
Über 50 Unternehmen & Dutzende Schüler: das war das Azubi-Speed-Dating 2022
Über 50 Unternehmen & Dutzende Schüler: das war das Azubi-Speed-Dating 2022
In der vergangenen Woche war es so weit: Unsere Servicestelle Bildung lud, zusammen mit Kooperationsp...
Beitrag lesen
Unternehmer mit gleichbleibend guter Stimmung im Landkreis Görlitz!
Auch bei der diesjährigen Unternehmensbefragung, die im Auftrag des Landkreises Görlitz und des Jobcenters durch die ENO durchgeführt wurde, zeigt sich, dass sich die Unternehmen im La...
Beitrag lesen
Eine Holzbauinitiative Oberlausitz vom Handwerk für das Handwerk – Traditionsbewusst, aber offen für ANDERS und NEU
Heute berichten Heike Schleussner ENO mbH und Christoph Scholze GRANTIRO Initiative GmbH
Kann der Energiesektor das alleinige Rückgrat im Strukturwandel sein?
Nein! Denn traditionell sin...
Beitrag lesen
Die Lausitz ist um eine Attraktion reicher - Impressionen von der Eröffnung Granitabbaumuseum Königshainer Berge
Am 1. 5. eröffnete die neue Dauerausstellung des Granitabbaumuseum Königshainer Berge. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche interessierte Gäste, die gespannt u.a. Michael Kretschmer...
Beitrag lesen
Zusammen mit der HSZG: Kreative Ideen für die Lausitz sammeln!
In der Unbezahlbar-Lounge der ENO im neuen Görlitzer Inno-Lab fand Ende April erstmals das neue Modul "Kreativität" des HSZG-Bachelor-Studiengangs "Kultur-und-Management" statt. Angeleitet wurden...
Beitrag lesen
Zum 3. Mal: Lausitz Vital - live & digital
Heute berichtet Projektmanagerin Annabell Krause vom 3. Lausitz Vital Netzwerktreffen
Unser drittes Zusammentreffen der Netzwerkakteure Lausitz Vital fand noch vor Ostern statt. Für...
Beitrag lesen
Was haben Daten mit der Schaffung von Mobilitätsangeboten zu tun?
Ein Bericht von Heike Schleussner, Mobilitätsexpertin und Projektmanagerin im Team Strukturwandel bei der ENO
Was haben Daten mit der Schaffung von Mobilitätsangeboten zu tun?
Alles! Der F...
Beitrag lesen
Die neue Dauerausstellung des Granitabbaumuseums Königshainer Berge eröffnet am 1. Mai!
Hallo!
Am 1. Mai 2022 eröffnet die neue, moderne Dauerausstellung des Granitabbaumuseums Königshainer Berge, wie wir schon im Januar berichteten.
Am kommenden Sonntag wird es endlich soweit ...
Beitrag lesen
Team Strukturentwicklung - jetzt regelmäßig live auf Sendung!
Hallo!
Die Hörer der Morgensendung von Radio WSW wissen es längst, den anderen berichten wir hier - und laden natürlich alle ein, dabei zu sein, wenn Uwe Garack und ich am kommenden Freitag, ...
Beitrag lesen
Wenn „advanced“ auf „advanced“ trifft – so war es beim Schlesischen Nachtlesen
Hallo!
Heute freuen wir uns über einen Gastbeitrag der Raumpionierin und Autorin Arielle Kohlschmidt:
Das Schlesische Museum lud am vergangenen Samstag, den 9. April zum Sc...
Beitrag lesen
Areal für Forschung, Lernen und Arbeit – Was genau passiert da dann eigentlich im Reichenbacher Hof?
Hallo!
Heute berichtet unsere Projektmanagerin Laura Horst von ihrer Arbeit im Team Strukturentwicklung über das Projekt rund um den Reichenbacher Hof.
Das Projekt rund um den Reic...
Beitrag lesen
Einer der schönsten Aufträge überhaupt…
Hallo!
Ich erinnere mich gut an meine erste Arbeitswoche bei der ENO, ziemlich genau vor einem Jahr. Ich las und lernte über und von den Servicestellen der ENO, studierte den Jahresbe...
Beitrag lesen
Neu in der ENO Servicestelle Bildung: Projektmanagerin Lisa Graen
Hallo!
Heute heißen wir Lisa Graen neu in der ENO willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr und auch darüber, sie an dieser Stelle vorzustellen.
Liebe Lisa, du...
Beitrag lesen
Bürgerbeteiligung 2.0 - was passiert bei einem (digitalen) Innovations-Workshop?
Kreative Ideenfindung unter Nutzung der modernsten Technik bei einem Innovations-Workshop für den Landkreis Görlitz
Hallo!
ENO & Grantiro haben gerade einen Innovations-Worksh...
Beitrag lesen
Und so schnell war die SCHAU REIN! Woche wieder vorbei
Hallo!Die SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen konnte vom 14. bis zum 19. März 2022 wie gewohnt bei uns im #Unbezahlbarland stattfinden. SCHAU REIN! ist Sachsens größte Initiative zur B...
Beitrag lesen
Nachdenklich
Eigentlich gehört mir an dieser Stelle nicht wirklich der Freiraum für einen Text.
Ich habe mich auch gefragt, ob es gut ist das Thema aufzugreifen. Aber der Blog soll ja auch ein wenig die Sic...
Beitrag lesen
Von der Lausitz zu den Sternen
Hallo!
Heute berichtet Projektmanagerin Clara Hartung aus unserem Team Strukturentwicklung über einige der von ihr betreuten und beratenen Projekte, die die Entwicklung bei uns in der Lausi...
Beitrag lesen
Der Stoff von Morgen
Hallo!
Heute berichtet ENO-Projektmanagerin Heike Schleussner von ihrer spannenden Arbeit, in der sich Vieles schon heute mit den Lösungen von Morgen beschäftigt. Zum Beispiel:
Womit baue...
Beitrag lesen
Das Handwerk ist unattraktiv? Das glauben wir NICHT!
Das Handwerk ist unattraktiv? Das glauben wir NICHT!
Vor einigen Monaten ist in der Gemeinde Kodersdorf die Idee entstanden, eine Holzbauinitiative in der Lausitz ins Leben zu rufen, da unt...
Beitrag lesen
Unser Inno-Workshop
Unser Inno-Workshop
Wie Ihr als regelmäßige Blog-Leserinnen und -leser ja wisst, geht es unserem Team Strukturentwicklung darum, die Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinden, Kommunen, ...
Beitrag lesenFB-LKGR
Facebook-Seite
Landkreis Görlitz
UBL-FB-Gruppe
Facebook-Gruppe
Unbezahlbarland
ENO-Website
Entwicklungsgesellschaft
Niederschl. Oberlausitz mbH
UBL-Website
Willkommen im
Unbezahlbarland